Die internationale Fachmesse für Bauwesen und Bauwirtschaft

Die Weltleitmesse für das Bauwesen bringt alle zwei Jahre in Paris mehr als 2.000 Aussteller zusammen und vereint vier Fachmessen:

  • Batimat – Die internationale Fachmesse für Bauwesen
  • Interclima – Die Fachmesse für Klimatechnik
  • Idéobain – Die Fachmesse für Badezimmer- und Sanitärlösungen
  • Equipbaie/MetalExpo – Die Fachmesse für Schreinerei- und Metallbauarbeiten (seit 2024)

Ein umfassendes Angebot für eine sich wandelnde Branche

Um den Herausforderungen eines sich rasant entwickelnden Marktes gerecht zu werden, der eine ganzheitliche und branchenübergreifende Perspektive erfordert, präsentiert die Mondial du Bâtiment ein einzigartiges und umfassendes Angebot an Materialien, Ausrüstungen, Werkstoffen, Technologien, Lösungen und Dienstleistungen.

Die Messe richtet sich an alle Fachleute der Branche, darunter:

  • Generalunternehmer, Handwerker, Fachinstallateure
  • Hersteller, Vertriebshändler und Händler
  • Architekten, Planer, Bauherren und Verwalter

Sie deckt alle Aspekte des Bauwesens ab – vom Hoch- und Tiefbau über Wärmekomfort und Innenausbau bis hin zu modernen Badezimmerlösungen.

Das breite Messeangebot reicht von bewährten Lösungen bis hin zu innovativen Systemen, sodass alle Fachbesucher praktische Antworten auf die Anforderungen von Neubau- und Sanierungsprojekten für Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäude finden. Sehen Sie sich die Aussteller der Ausgabe 2024 an.

Technologien für nachhaltiges Bauen

Die Fachmessen bieten eine zentrale Plattform für neue Technologien, die sich mit folgenden Themen befassen:

  • Energieeffizienz & nachhaltiges Bauen
  • Smart Homes & vernetzte Gebäude
  • Barrierefreiheit & nachhaltige Kostenoptimierung für Bau und Betrieb

Wissensaustausch & Fachkonferenzen

Ein umfangreiches Konferenz- und Veranstaltungsprogramm, das von Messepartnern organisiert wird, bietet Analysen, Markttrends und innovative Lösungen.

Neu eingeführte Formate wie die BatiTalks integrieren Experten aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und regen zum Austausch an.

Internationale Zusammenarbeit & Low Carbon Tour

Die Besucherwerbung wird von Promosalons in Deutschland, Belgien, Italien, den Niederlanden, Portugal, Senegal, der Schweiz und Tunesien unterstützt.
Für die Ausstellerakquise arbeitet die Messe mit Promosalons Norwegen, Portugal, Polen und Marokko zusammen.

Im Vorfeld wurde in 13 europäischen und afrikanischen Ländern die internationale Low Carbon Tour organisiert. Diese Veranstaltungsreihe mobilisierte Akteure der Dekarbonisierung im Bauwesen und schuf eine Fachdiskussion über nachhaltige Baukonzepte, die auf der Messe mit konkreten Lösungen weitergeführt wird.

Kennzahlen (2024)

  • 2.022 Aussteller, davon 50 % internationale Teilnehmer
  • 135.000 Fachbesucher
  • Mehr als 350 Konferenzen & Fachvorträge mit über 700 Referenten

Ausstellerkategorien:

Batimat:

  • Hochbau (Rohbau)
  • Schreinerei & Schließtechnik
  • Materialien & Werkzeuge
  • Innen- & Außenausstattung
  • Dienstleistungen & IT

Interclima+Elec:

  • Heizungs- & Warmwassersysteme
  • Klimatisierung, Lüftung & Kältetechnik
  • Pumpen & technische Lösungen
  • Elektroinstallationen & Smart Home

Idéobain:

  • Sanitärapparate
  • Duschen, Whirlpools & Wellness
  • Armaturen & Sanitärtechnik
  • Badezimmermöbel

Equipbaie / MetalExpo:

  • Schreinerei
  • Beschläge
  • Verschlusssysteme
  • Veranden & Pergolen
  • Sonnenschutz
  • Glasprodukte
  • Hausautomation & Kontrollsysteme
  • Maschinen & Werkzeuge

Besucherprofile:

  • Installateure & Bauunternehmer
  • Bauherren
  • Fachhandel & Vertrieb
  • Hersteller
  • Organisationen & öffentliche Stellen