Europas führende Holzfachmesse

Die internationale Holzmesse Carrefour International du Bois, die ausschließlich Fachbesuchern vorbehalten ist, bietet das größte Angebot an Holzprodukten in Europa. Präsentiert werden Schnittholz, Fassadenverkleidungen, Leimholz, Platten, Parkett sowie Holzlösungen für das Bauwesen.

Über 600 Aussteller aus 40 Ländern präsentieren ihr Sortiment während der drei Messetage (siehe Ausstellerliste 2024). Ein eigener Bereich ist speziell den Holztechniken & -lösungen gewidmet und richtet sich gezielt an Planer und Fachleute aus der Baubranche.

Eine Messe von Fachleuten für Fachleute

Der Carrefour International du Bois wird von der Branche für die Branche organisiert und zieht über 14.000 Besucher aus 70 Ländern an. Die Spezialisierung auf Holzprodukte, die auf 36 m² begrenzte Standgröße und die fachkundige Steuerung machen die Messe zu einer dynamischen, fachlich fundierten und für den Austausch geschätzten Veranstaltung mit hohem Bekanntheitsgrad.

Internationale Präsenz & Kooperationen

Die Promosalons-Büros in Belgien, Deutschland, Finnland, dem Arabischen Golf, Italien, Marokko, den Niederlanden, Portugal, Spanien, Schweden, der Schweiz, Tunesien und dem Vereinigten Königreich arbeiten aktiv an der Besucherwerbung in ihren jeweiligen Ländern.

Fachkonferenzen & Wissensaustausch

Parallel zur Messe organisiert der Carrefour International du Bois eine hochkarätige Konferenzreihe mit französischen und internationalen Experten. Die Vorträge finden in drei verschiedenen Formaten statt:

  • Diskussionsrunden  für einen vertiefenden Austausch
  • Konferenzen im TV-Set-Modus für praxisnahe Einblicke

Kurz-Pitches im Innovationsbereich der Halle 1.

Kennzahlen (2024):

  • 637 Aussteller
  • 37 % internationale Teilnehmer aus 40 Ländern
  • 13.500 Besucher
  • 70 vertretene Besucherländer
  • 4 Ausstellungshallen

Fachbereiche der Aussteller:

  • Sägewerke: 20 %
  • Holzhandel: 18 %
  • Hersteller von Platten, Parkett & Innenausbau: 20 %
  • Holzprodukte für das Baugewerbe: 24 %
  • Forstwirtschaft: 4 %
  • Sonstige Bereiche der Holzwirtschaft: 8 %
  • Presse & Institutionen: 6 %