Der Knotenpunkt für Innovation und Medizintechnik

MedInTechs wurde 2022 ins Leben gerufen und ist eine jährlich stattfindende Messe, die sich der Förderung technologischer Fortschritte im Gesundheitswesen widmet. Sie schafft eine wesentliche Verbindung zwischen dem medizinischen Sektor, technologischen Innovationen und der breiten Öffentlichkeit, indem sie Fachleute, Unternehmen, Verbände, Praktiker und Bürger an einem Ort zusammenbringt.

Das Ziel dahinter: Innovationen im Gesundheitsbereich hervorheben und das gesamte Ökosystem zusammenführen, um den Sektor zu transformieren und zu dynamisieren.

MedInTechs präsentiert eine breite Palette an Innovationen, die die Stärke der Branche aufzeigen. Die Messe thematisiert gesellschaftliche Herausforderungen wie den gleichberechtigten Zugang zur Gesundheitsversorgung, klinische Forschung, Telemedizin und Gesundheitsvorsorge. Auch organisatorische Innovationen stehen im Fokus, darunter intelligente Krankenhäuser, die die Patientenversorgung und das Datenmanagement verbessern.

Technologisch werden Fortschritte in künstlicher Intelligenz (KI), Biotechnologie, medizinischen Geräten, virtueller und erweiterter Realität sowie robotergestützter Chirurgie vorgestellt. Darüber hinaus widmet sich die Messe gesellschaftlichen und präventiven Innovationen in den Bereichen Arbeitsgesundheit, Prävention, psychische Gesundheit und tragbare Technologien zur Gesundheitsüberwachung.

Aktuell sind Promosalons Deutschland und Spanien für die Vermarktung der Messe in ihren Ländern zuständig.

Die nächste Ausgabe von MedInTechs findet vom 10. bis 11. März 2025 im Parc Floral in Paris statt.

Kennzahlen:

  • 200 Aussteller
  • 800 B2B-Treffen
  • 10.000 Besucher