Der jährliche Treffpunkt für lokale Akteure und ihre Partner zur Förderung kommunaler Initiativen

Die Messe für Bürgermeister und lokale Behörden ist die führende Fachveranstaltung für Entscheidungsträger und Fachleute, die sich mit der Verwaltung und Entwicklung lokaler Gebiete befassen. Sie ist eine einzigartige europäische Plattform, die sich speziell mit kommunalen Themen und regionalen Akteuren befasst.

Die nächste Ausgabe findet vom 18. bis 20. November 2025 in Paris (Messegelände Expo Porte de Versailles) statt.

Ein Muss für die öffentliche Verwaltung

Diese Großveranstaltung bringt jährlich Tausende von Bürgermeistern, Verwaltungsbeamten und Dienstleistern aus Frankreich und anderen europäischen Ländern zusammen. Sie dient als zentrale Plattform, um über aktuelle Herausforderungen, Innovationen und bewährte Verfahren im öffentlichen Sektor zu diskutieren.

Die Messe bietet einen umfassenden Überblick über Produkte und Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen und regionalen Behörden zugeschnitten sind. Unternehmen aus den Bereichen Stadtplanung, Raumordnung, Informationstechnologie, nachhaltige Mobilität, Energie, Umwelt und vielen weiteren Branchen präsentieren ihre innovativen Lösungen.

Ein Forum für Innovation & Wissenstransfer

Die jährliche Veranstaltung ist eine einzigartige Gelegenheit, um die neuesten Trends, technologischen Entwicklungen und regulatorischen Änderungen kennenzulernen, die die Arbeit der lokalen Verwaltungen beeinflussen.

Die Messe findet parallel zum Kongress der französischen Bürgermeistervereinigung (AMF) statt und bietet ein vielseitiges Rahmenprogramm, darunter:

  • Fachkonferenzen und Vorträge
  • Kollaborative Austauschformate (Labs)
  • Verleihung der Territorialen Innovationspreise

Internationale Zusammenarbeit

Für die Besucherwerbung arbeitet die Messe mit Promosalons Deutschland, Belgien, Spanien, den Niederlanden und Polen zusammen.

Kennzahlen (2024):

  • 60.285 Besucher
  • 1.431 Aussteller
  • 500 Vorträge
  • 208 präsentierte Innovationen
  • 600 akkreditierte Journalisten

Fachbereiche der Aussteller:

  • Bau & Planung
  • Verkehr & Mobilität
  • Umwelt & Lebensqualität
  • Sicherheit, Vorbeugung & Schutz
  • Kultur, Freizeit & Veranstaltungen
  • Energie & Klimaschutz
  • Technologie & digitale Transformation
  • Gesundheit, Soziales, Kinder & Gemeinschaft
  • Regionale Entwicklung & Attraktivität
  • Sport- und Parasportmesse