Die weltweit führende Messe für Augenoptik, Brillen & Mode
-
Datum26/09/2025 29/09/2025
-
VeranstaltungsortParis Nord Villepinte
-
Website
Die weltweit führende Messe für Augenoptik, Brillen & Mode
Die nächste SILMO Paris findet vom 26. bis 29. September 2025 in Paris Nord Villepinte statt. Diese einzigartige Veranstaltung trägt maßgeblich zur Entwicklung und internationalen Präsenz der gesamten Optikbranche bei – von Optikern, Optometristen und Ophthalmologen bis hin zu Herstellern und Distributoren.
Die Stärke der SILMO Paris liegt in ihrer Fähigkeit, unabhängige Optiker, Markenhersteller, Vertriebspartner und Großhändler aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Mehr als 31.000 Besucher, davon die Hälfte internationale Besucher aus 130 Ländern, nehmen an der Messe teil.
Internationale Präsenz und Förderung
Promosalons fördert die internationale Präsenz der SILMO Paris in über 30 Ländern, darunter insbesondere Italien, das eine besondere Präsenz auf der Messe hat.
Insgesamt arbeiten 29 Promosalons-Niederlassungen an der Besucherwerbung in Ländern wie Algerien, Deutschland, Australien, Belgien, Brasilien, Kanada, Korea, Elfenbeinküste, Dänemark, Spanien, USA, Finnland, Arabischer Golf, Griechenland, Ungarn, Israel, Italien, Japan, Marokko, Nigeria, Norwegen, Niederlande, Polen, Portugal, Bulgarien/Rumänien, Schweden, Schweiz, Taiwan und Tunesien.
Zusätzlich sind die sechs Büros aus Deutschland, Korea, Spanien, Italien, Japan und den Niederlanden für die Akquise von Ausstellern verantwortlich.
Mehr als eine Messe – Ein Blick in die Zukunft der Optikbranche
SILMO Paris ist nicht nur eine Fachmesse, sondern eine Plattform für Trends, Innovationen und Fachwissen. Sie unterstützt die Exzellenz und Innovationskraft der Branche, fördert die Weiterbildung und Forschung und unterstützt den Austausch zwischen Branchenakteuren.
Mit über 1.500 vertretenen Marken ist die gesamte Augenoptik-Branche auf der Messe präsent. Drei besonders wachsende Bereiche stehen dieses Jahr im Fokus:
- Smart Glasses – Die neuesten Innovationen im Bereich intelligenter Brillen, vernetzter Brillen und zukunftsweisender Einzelhandelslösungen.
- Intelligente Maschinen – Vernetzte und futuristische Technologien zur Weiterentwicklung der Augenoptik.
- Materialien für Brillengläser & Fassungen – Hochwertige Produkte, die den steigenden Anforderungen an Sehkomfort und Qualität gerecht werden.
SILMO Next – Ein Schaufenster für Innovation und Kreativität
Das Forum SILMO Next bietet einen interaktiven Raum für Zukunftsvisionen und Diskussionen in fünf zentralen Bereichen:
- Futurology – Präsentation innovativer Ansätze in Ökodesign, neuen Materialien, Kreislaufwirtschaft und vernetzten Technologien. Hier präsentieren sich Start-ups und etablierte Unternehmen mit neuen Konzepten für die Optikbranche.
- Trends by SILMO – Ein Überblick über die neuesten Trends und Neuheiten der Saison sowie nachhaltige Entwicklungen in der Branche.
- Soziale Verantwortung – Studien, Umfragen und Erfahrungsberichte zu Corporate Social Responsibility (CSR) in der Optikbranche.
- Auszeichnung zur Handwerkskunst aus Frankreichs(„Les Meilleurs Ouvriers de France“) – Zum ersten Mal auf der SILMO Next vertreten, zeichnen diese Preise handwerkliches Können aus, das Authentizität und Nähe betont – passend zu den Veränderungen im Konsumverhalten.
- Talks & Austausch – Branchenexperten und Unternehmen teilen ihre Visionen für die Zukunft der physischen, virtuellen und vernetzten Optikwelt.
SILMO d’Or – Eine Auszeichnung für die Besten der Branche
Seit 1995 ehrt der SILMO d’Or herausragende Talente und Innovationen der Optikbranche in 10 Kategorien:
- Vision (Brillengläser, Kontaktologie)
- Materialien & Ausrüstung
- Low Vision
- Sport & Schutz
- Kinderoptik
- Technologische Innovation & Brillenherstellung
- **Optische Fassungen & Sonnenbrillen („créateur lunetier“)
- **Optische Fassungen & Sonnenbrillen („marques et griffes“)
Berufliche Weiterbildung & Networking
Neben der Fachmesse bietet die SILMO Academy eine anerkannte berufliche Weiterbildung. Weitere Highlights sind die erneuerte TV-Bühne, Live-Vorführungen zur Handwerkskunst aus Frankreich und zahlreiche Gelegenheiten, sich über die neuesten Entwicklungen in der Optikbranche zu informieren.
Kennzahlen 2024:
- 32.125 Besucher, davon 52 % aus dem Ausland
- 900 ausstellende Unternehmen mit 1.500 vertretenen Marken
- 42 vertretene Länder
- Top 10 Besucherländer: Italien, Belgien, Deutschland, Niederlande, Großbritannien, Spanien, USA, Schweiz, Tunesien, Marokko
Ausstellerkategorien:
- Optische Fassungen
- Sonnenbrillen
- Brillengläser
- Kontaktlinsenoptik
- Low Vision
- Materialien für Optiker
- Ausrüstung für Verkaufsstellen