Die internationale Fachmesse für Wein und Spirituosen

Jedes Jahr versammelt Wine Paris die Fachleute der Wein- und Spirituosenbranche in Paris zu einem zentralen Branchenevent. Produzenten, renommierte Marken und Fachbesucher treffen sich, um neue Weine zu verkosten, Innovationen zu entdecken, Fachwissen auszutauschen und zukünftige Trends zu antizipieren. Die nächste Ausgabe von Wine Paris findet vom 10. bis 12. Februar 2025 in Paris (Messegelände Porte de Versailles) statt. Als internationale Metropole der Weinwelt steht Paris auch für Markenimage, Marktentwicklung und Trends.

Wine Paris zelebriert die Vielfalt und den Reichtum französischer und internationaler Weinbaugebiete. Alle französischen Anbaugebiete sind vertreten – von Beaujolais, Bordeaux und Champagne bis hin zu Languedoc und Provence. Ebenso sind zahlreiche internationale Regionen auf der Messe präsent, darunter Argentinien, Australien, Kalifornien, Georgien, u.v.m.). Die Aussteller repräsentieren die gesamte Bandbreite der Branche – vom kleinen Boutique-Winzer bis hin zu weltweit etablierten Marken. Zu den Top 5 vertretenen Nationen neben Frankreich gehören Italien, Belgien, das Vereinigte Königreich, die USA und Deutschland.

Für den Zutritt zur Messe ist ein personalisierter Fachbesucherausweis erforderlich (bestellen Sie Ihren Ausweis hier).

Exklusives VIP-Programm für große Einkäufer : Internationale Top-Einkäufer von Weinen und Spirituosen profitieren von einem speziellen Club-Programm, das ihnen exklusive Vorteile bietet, darunter kostenlose VIP-Messetickets, eine VIP-Lounge und einen Concierge-Service.

Mehr als eine Messe – Wine Paris als Branchenplattform

Wine Paris kombiniert die Vielfalt der Weinbaugebiete Weinbaugebiete mit einem hochkarätigen Rahmenprogramm. Die Veranstaltung fällt in einen strategisch wichtigen Zeitraum des Einkaufszyklus und bietet:

  • Masterclasses, Konferenzen und Workshops mit Branchenexperten
  • Maximale Geschäfts- und Networking-Möglichkeiten
  • Ein abendliches OFF-Programm mit einer handverlesenen Auswahl an Restaurants und Cocktailbars in Paris – perfekt, um das Angebot an Weinkultur und Mixologie in einzigartiger Atmosphäre zu erleben.

Internationale Präsenz und Vermarktung

Mehrere Promosalons-Büros sind für die Besucherwerbung in ihren jeweiligen Ländern zuständig, darunter Belgien, Deutschland, Finnland, Italien, Japan, Korea, Niederlande, Polen, Schweden, Schweiz und die USA. Die Büros in Korea und der Türkei sind zudem für die Ausstellerakquise der Messe verantwortlich.

Ein besonderes Highlight: Das Finale des ASI-Wettbewerbs „Bester Sommelier der Welt“ wird im Rahmen von Wine Paris ausgetragen.

Kennzahlen 2024:

  • 4.074 Aussteller aus 48 Erzeugerländern
  • 41.253 Fachbesucher, davon 40 % internationale Gäste aus 137 Ländern
  • 10.146 Businessmeetings
  • Mehr als 500 akkreditierte Journalisten

Besucherprofile:

  • Importeure
  • Vertriebspartner
  • CHR (Hotels, Restaurants, Cafés/Bars, Catering)
  • Weinhändler und Fachgeschäfte
  • Sommeliers
  • Großhändler
  • Supermärkte, zentrale Einkaufsstellen
  • E-Commerce
  • Duty Free