Die führende Veranstaltung für Fachleute der Lebensmittelindustrie in Algerien

Djazagro ist für Fachbesucher aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie die Schlüsselveranstaltung, um führende Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu treffen und sich mit Experten aus der ganzen Welt auszutauschen.

Der Name der Messe setzt sich aus „DJAZAIR“ (arabisch für „Algerien“) und „agro“ (für Agrar- und Lebensmittelindustrie) zusammen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 hat die Messe kontinuierlich an Bekanntheit gewonnen und sowohl die Zahl der ausstellenden Unternehmen als auch die Besucherzahlen jährlich gesteigert.

Jährlich in Algier veranstaltet, bringt DJAZAGRO alle nationalen und internationalen Akteure der Agrar- und Lebensmittelbranche zusammen.

Promosalons Italien und Tunesien sind für die Besucherwerbung verantwortlich. Für die Ausstellerakquise wird die Messe außerdem in Belgien, Deutschland, Indien, Italien, den Niederlanden, dem Arabischen Golf, Polen und Spanien von Promosalons vermarktet.

Highlights der Messe:

DJAZAGRO bietet Fachbesuchern ein einzigartiges Veranstaltungsprogramm, das die Fachkompetenz und Innovationskraft der Messe unterstreicht:

  • Die“ Bäckerei“ der DJAZAGRO – eine voll funktionsfähige Großbäckerei, die während der Messe in Betrieb ist.
  • Export & Invest Business Meetings – gezielte Networking- und Geschäftstreffen.
  • DJAZ’INNOV – ein Innovationswettbewerb, der die bahnbrechendsten Materialien, Produkte und Technologien auszeichnet.
  • Die Experten-Agora – ein von Nutrimarketing organisiertes Konferenzprogramm, das sich mit zukunftsweisenden Themen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie beschäftigt. Diskutiert werden u. a. Qualitätsstandards (HACCP in Algerien), die Ausbildung von Fachkräften, Umweltfragen und nachhaltige Produktionsmethoden.

Kennzahlen 2024:

  • 600 Aussteller aus 28 Ländern, davon 75 % internationale Aussteller (außerhalb Algeriens).
  • 23.000 Fachbesucher

Fachbereiche der Aussteller:

Die Messe ist ausschließlich für Hersteller aus folgenden Bereichen geöffnet:

  • Prozesse, Verpackung und Konditionierung
  • Verarbeitungs- und Verpackungsmaschinen für Obst & Gemüse, Fleisch, Milchprodukte, Getränke, Getreide, Süßwaren und Gebäck
  • Bäckerei, Konditorei und Gastronomie
  • Ausrüstungen, Backmaterialien, Rohstoffe und Dienstleistungen
  • Zutaten, Aromen und Zusatzstoffe
  • Lebensmittel und Getränke