Die globale Fachmesse für Wein-, Obst- und Gemüseproduktion

Vinitech-Sifel ist eine der führenden internationalen Messen für Wein-, Obst- und Gemüseproduktion mit einem klaren Fokus auf Innovation.

Internationalität und Interdisziplinarität sind einige der Stärken des Angebots, das sich in fünf Tätigkeitsbereiche gliedert und durch einen Bereich für Begegnungen und Innovationen sowie mehrere Parcours (Bio, Obst und Gemüse, Spirituosen, Bier, CO2-neutral) ergänzt wird, um einen reichhaltigen und gleichzeitig leicht zu organisierenden Besuch zu ermöglichen. Im Jahr 2024 wird ein neuer Pol der Vermarktung (Vertrieb, Beratung, Marketing …) gewidmet, um ein Angebot zu präsentieren, das mit den Entwicklungen auf den Weltmärkten Schritt hält und mit den neuen Herausforderungen (Vermarktungsstrategien, neue Erwartungen der Verbraucher …) verbunden ist, die bei der nächsten Veranstaltung im Jahr 2026 noch weiter ausgebaut werden.

Die Messe bietet ein umfassendes Angebot an Lösungen und Dienstleistungen von 750 französischen und internationalen Ausstellern, ergänzt durch Foren, thematische Parcours & Start-up-Bereiche. Die Innovationen werden durch die Auszeichnungen (Preise der Innovationen und die Trophäe Oenovation) sowie einen Neuheiten-Rundgang hervorgehoben.

Vinitech-Sifel unterscheidet sich auch durch thematische Treffen und Bereiche, die sich mit den aktuellen und aufkommenden Anliegen der Branche befassen:

  • Destination Export
  • Wine And Spirit Profiling
  • Techno Show
  • Start-up-Bereich
  • Austausch-Forum : Konferenzen, Workshops, Treffpunkte…
  • Job-Forum: ein Bereich, der den Problemen der Ausbildung und der Rekrutierung gewidmet ist.
  • Internationale Geschäftskonferenz: ein Service mit vorprogrammierten Terminen zur Identifizierung neuer Partner, insbesondere aus dem Ausland

Mehrere Promosalons-Delegationen werben in ihren Ländern für die Messe: Deutschland, Australien, Bulgarien/Rumänien, China, Arabischer Golf, Griechenland, Ungarn, Italien, Portugal und Türkei.

Promosalons China arbeitet auch an der Ausstellersuche.

Kennzahlen (2024)

  • 000 Fachbesucher
  • 750 Aussteller
  • 80 vertretene Länder
  • 70 Konferenzen und Foren

Fachbereiche der Aussteller:

  • Weinbranche: Rebschnitt und -pflege, Erntemaschinen, Kellerei- und Weinkellerausrüstung, Abfüllung und Verpackung, Verpackung, Dienstleistungen
  • Obst- und Gemüsebranche: spezielle Erntegeräte, Verpackungsgeräte, Gewächshäuser und Unterstände, Bewässerungsgeräte, Verpackung, Dienstleistungen.
  • Gemeinsame Ausrüstung für beide Wirtschaftszweige: Traktion, Bodenbearbeitung und -pflege, Baumschulen und Anpflanzungen, Sprühen, Pflanzenschutzmittel, Transport und Handhabung